Herzlich willkommen!

Möchtest du mich treffen und meine Werke persönlich sehen oder kaufen? oder einen Töpferkurs mit mir in Flensburg planen oder schenken?

Dann bist du hier genau richtig. Schau gerne in meinem Online-Shop!

Dort findest du einige verfügbare DOT- Keramikwerke sowie Kurse zum Buchen, Gutscheine, DIY Töpfer-Kits für zu Hause...

Du hast immer die Möglichkeit, bequem zu Dir nach Hause geliefert zu werden oder persönlich bei mir in der Werkstatt in der Flensburger Innenstadt abzuholen.

Bei Onoma Café und Rösterei findet ihr auch eine Auswahl an DOT-Tassen, die im Service für eure Kaffeegetränke verwendet werden.

Außerdem im Café findet ihr auch ein DOT- Keramikregal, in dem eine vielfältige Auswahl an DOT- Tassen und Bechern zu finden ist. Genieß einen Moment mit einem ganz besonderen Kaffee und finde deine neue Lieblingstasse!

Große Straße 16a. Im Hinterhof. Flensburg.

It's all about clays,

forms,

textures

and colors!

TÖPFERKURSE & WORKSHOPS

Für diejenigen, die das Töpfern einen Schritt weiter bringen wollen. Eine kollektive Atmosphäre erleben und gleichzeitig intensiv und selbstständig töpfern können.

Diese Offene Werkstatt Option beinhaltet die Organisation eines persönlichen Bereichs zum Arbeiten und Lagern der Arbeiten/Materialien. Zugang zu allen benötigten Medien, um selbständig mit Ton zu arbeiten, entweder direkt oder mit Unterstützung oder Bestellservice durch zwei erfahrene Keramikerinnen.

Autonomer Zugang zur Werkstatt und einer gemeinsamen Gruppe zum Austausch von Fragen und Ideen.

Ab 79 eur

Es gibt eine begrenzte Anzahl von Plätzen. Die Eignung wird durch ein Einführungsgespräch und einen Monat Probezeit festgestellt.

Ein einmaliger zweistündiger Schnupperkurs in die Arbeit mit der Töpferscheibe.

Termine und Uhrzeit auf Anfrage.

Passendes Format auch für Veranstaltungen und Gruppentreffen.

49 eur p.p.

inkl. Material, Glasur und Brennkosten für drei Stücke

Di. / Do. / Wochenende/ Auf Anfrage

NÄCHSTE TERMINE

Samstag 19. APRIL, ab 11 Uhr

Sommer-Schnupperkurse

im Garten à 2.5 Stunden

Samstag 21. JUNI, ab 11 Uhr

Samstag 12. JULI, ab 11 Uhr

Sonntag 13. JULI, ab 11 Uhr

ANDERE TÖPFER- ODER KINTSUGI-WORKSHOPS UND KOOPERATIONEN SIND MÖGLICH UND WILLKOMMEN, FÜR PRIVATE, ÖFFENTLICHE ODER FEIERLICHE EVENTS.

DAFÜR KÖNNT IHR MICH HIER ODER UNTER DOTKUNST@GMAIL.COM KONTAKTIEREN.

Regelmäßiger Wochenkurs an der Drehscheibe (mind. 3 Monate ANME)

Dienstags und/oder Donnerstags

Ab 18 Uhr - Ca. 2 Stunden

Ein intensiver zweitägiger Workshop an der Töpferscheibe bietet die Möglichkeit, sich ausführlich mit dem Drehen an der Töpferscheibe zu beschäftigen. Von den Grundlagen bis hin zur Verfeinerung der Technik – ideal für alle, die mehr Zeit zum Üben und Experimentieren möchten.

Es wird in einer kleinen Gruppe gearbeitet, sodass genug Raum für individuelle Betreuung bleibt.

Bei Anmeldungen als Gruppe von mindestens 3 Personen können wir zusammen entscheiden, ob wir einen Töpferkurs an der Töpferscheibe oder einen Handbulding-workshop planen.

180 eur p.p.
inkl. Material, Glasur und Brennkosten

NÄCHSTE TERMINE*

Sa.+So. 10.-11. MAI, 11-14Uhr

Sa.+So. 12.-13. JULI, 11-14Uhr

*Bei schönem Wetter, in unserem kleinen Garten!

Ein Töpferkurs für Kinder und Jugendliche.

70 eur p.p.

Monatliche Gebühr mit mindestens 3 Monaten Anmeldung.

Montags 15.00-17.00

Exl. Materialkosten:

20 eur/kg gebrannte Keramik

Frühjahr 2025 Kursblock April-Juni - Ein Platz frei.

Für Fragen oder Anmeldung zur Warteliste kontaktiere mich gerne

a woman is repairing ceramics with kintsugi reparatur
a woman is repairing ceramics with kintsugi reparatur

Kintsugi-Reparaturkurs für zerbrochene Keramiken.

Im Moment arbeite ich an Anfrageprojekten.

Ein Töpferworkshop für Erwachsene und Kinder ist auch in unserer Töpferwerkstatt möglich, drinnen und bei gutem Wetter auch draußen in unserem kleinen gemütlichen Garten. Sei es ein Geburtstag, ein Treffen mit Freund*innen oder Arbeitskolleg*innen oder eine besondere Zeit mit der Familie... Ton ist eine gute Möglichkeit, gemeinsam kreativ zu sein und sich dabei unapologetisch schmutzig zu machen!

Ca. 2 Stunden Workshop an der Töpferscheibe oder mit Handaufbau

inkl. Materialkosten für ein gebranntes und glasiertes Lieblingsstück pro Person

ab 299 eur für Gruppen bis zu 8 Personen / ab 8 Personen plus 25 eur p.P.

Für Terminabsprachen und eventuelle weitere Details kontaktiere mich unter dotkunst@gmail.com

Moin! Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, hierher zu kommen und etwas mehr über mich und meine Arbeit als Keramikerin in Flensburg zu erfahren.

Ich bin Diana, ich bin eine autodidaktische Keramikerin aus Florenz, Italien und lebe darzeit in Flensburg, Deutschland.

Warum DOT Ceramic Works? D.O.T. sind einfach die Initialen meines Namens. Und ich habe dies gewählt, meine Arbeit mit Ton zu zeigen.

Bei D.O.T Ceramic Works geht es darum, das Potenzial von Ton und Keramik voll auszuschöpfen, in einem kontinuierlichen Prozess des Erforschens, Lernens und der Verbindung. Bei meinen Arbeiten geht es nicht um eine bestimmte Ästhetik oder ein bestimmtes Produkt, sondern vielmehr darum, unsere Sinne zu befragen, zu fühlen und zu nutzen...Alle möglichen Formen, Farben, Texturen und Ideen.

Wenn du dich von diesem Ansatz begeistern lässt, herzlich willkommen!

Lass uns diese Geschichte gemeinsam entwickeln.

Mit der Anmeldung erklärst du dich damit einverstanden, bis zu einer E-Mail pro Monat zu erhalten. Hier kann ich dir mitteilen, woran ich gerade arbeite, was es Neues im Shop gibt und was ich sonst noch so vorhabe.

It's all about clays, forms, textures and colors!

AKTUELLE KOOPERATIONEN UND PROJEKTE

Dies ist meine Instagram-Seite, meine Art von Tagebuch

Onoma Kaffee ist eine Spezialitätenkaffeerösterei in Flensburg.

Hier arbeite ich als Barista. Außerdem stelle ich verschiedene Tassen für verschiedene Kaffeesorten her.

Diese Zusammenarbeit bedeutet mir sehr viel. Denn sie trägt dazu bei, dass sich unser Team, die Gäste, handgefertigte Keramik und Specialty Coffee miteinander verbinden.

Karla ist eine Freundin und fellow Keramikerin. Ihre Leidenschaft für die Natur ist wirklich inspirierend.

Wir renovieren gerade unsere Werkstatt in der Süderfischerstraße, einer historischen Straße in Flensburg.

Im Moment liegt unser gemeinsamer Schwerpunkt auf Kindern und Jugendlichen sowie dem laufenden Betrieb der Werkstatt und allem, was damit verbunden ist.

Die Erforschung und Neuinterpretation der japanischen Reparaturkunst Kintsugi ist ein fortlaufender Prozess. Ein Prozess, der es mir ermöglichte, zerbrochenen Töpferwaren neues Leben einzuhauchen und auch neue Perspektiven zu eröffnen.

ÜBER MICH Diana

Auf meinem künstlerischen Weg habe ich verschiedene Ausdrucksformen erkundet und schließlich ein tiefes Interesse an der taktilen Wahrnehmung entdeckt, das mich zum handwerklichen Gestalten mit Keramik führte. Die unendlichen Möglichkeiten, mit Ton zu arbeiten, sind für mich eine erdende Art, mich auszudrücken und letztendlich mit anderen zu verbinden. Diese bedeutungsvollen Aspekte versuche ich auch in meinen Arbeiten widerzuspiegeln.

Momentan bin ich damit beschäftigt, Stücke sowohl von Hand als auch auf der Töpferscheibe zu gestalten und neue Kursformate für Kinder und Erwachsene zu planen.

Alles in allem möchte ich funktionale Stücke schaffen, die die vielfältigen Möglichkeiten verschiedener Tone, Glasuren und Handwerkstechniken erkunden und vor allem einfache Reaktionen hervorrufen können – sei es die Anregung, Texturen auf der Haut zu erkunden, oder die Neugier auf den Entstehungsprozess zu wecken. Ich glaube fest an die Kraft dieser erdenden Verbindungen.

Meiner Erfahrung nach können visuelle und haptische Kontraste die Neugier und das Engagement fördernund eine tiefere Verbindung zum Material ermöglichen. Besonders Erwachsene neigen dazu, solche Sinneseindrücke weniger bewusst wahrzunehmen, doch gerade darin liegt für mich der Reiz – spielerisch unendlich neue Wege zu erkunden. Vielleicht arbeite ich deshalb so gerne mit Kindern oder greife oft auf Handbuilding und freies Formen zurück, um diese unmittelbare Erfahrung zu bewahren.

Es ist nicht eine bestimmte Ästhetik, die ich anstrebe, sondern vielmehr das Schaffen von Stücken, die laut rufen: „Das ist Töpfern!“ Für mich liegt der Schlüssel dazu darin, offen für die unendlichen Möglichkeiten zu bleiben, die Ton und Handwerk mit sich bringen – zu erleben und zu lernen, was Formen, Farben, Materialien, Empfindungen und Verbindungen alles sein können.

DOT Ceramic Works ist die einfache Darstellung meines vollständigen Namens durch Initialen:

D für Diana, O für Oana und T für Ticsa.

@DOT_ceramicworks

Meine Instagram-Seite ist eine Art Tagebuch für mich.

Ich habe Spaß daran, Inhalte zu erstellen, die weitaus größere Einblicke in meine Arbeit oder meine Person geben können.

Ich genieße es, mich kreativ mit Fotografie und Videografie zu beschäftigen und mich mit einer Vielzahl von inspirierenden Menschen und Künstlern auszutauschen und ihnen zu folgen.

Ich bin natürlich auch dankbar für die Unterstützung und das Engagement, das ich täglich erhalte!